Definition
Was ist Acetylen?
Das Acetylen ist ein Brenngas , ein Alkin, gasförmige, ungesättigte Kohlenwasserstoffverbindung.
benennen
Welche Namen gibt es für Acetylen?
Ethin, Äthin.
Formel: C2H2
IUPAC-Nummer: Ethyne
CAS-Nummer: 74-86-2
EG-Nummer: 200-816-9.
einstellen
Wie kann man Acetylen einstellen?
Sauerstoffdruck 2,5 bar und Acetylendruck von 0,5 bis 1 bar.
erkennen
Wie kann man Acetylen erkennen?
Siedepunkt: -84 °C.
mit und ohne Luft explosiv.
farblos.
rein geruchslos, in den Industriegasen knoblauchartig.
Molmasse: 26,04 g/mol.
Dichte: 1,1 kg/m³.
etwas leichter als Luft.
nicht giftig.
Flammentemperatur: 2.325 °C.
Zündgeschwindigkeit: 150 cm/s.
Folgen
Was kann durch Acetylen passieren?
Rückschläge in den Brennern sind leichter möglich, als bei trägeren Gasen (Zentralventil unverzüglich schließen, bei Erwärmung Flaschen mit Wasser kühlen, Abstand halten).
Fett am Ventil ist gefährlich, weil es mit den Gasen reagiert und einen Brand auslösen kann.
Bei Feuer, Wärmeanstieg: chemischer Zerfall von Acetylen, gefährlicher Temperatur- und Druckanstieg, explosiv.
herstellen
Wie kann man Acetylen herstellen?
Calciumkarbid mittels Wasser zersetzen.
CaC2 + 2H2O = Ca(OH)2 + C2H2 (Wöhler).
kaufen
Was kostet Acetylen?
10 Liter: z.B. 65 Euro.
lagern
Wie kann man Acetylen lagern?
gelbe Gasflasche (Acetylenflasche).
40 Liter-Flasche bis zur Sättigung mit ca. 8 kg Acetylen beladen (bei 15°C).
Stehend lagern, Ventil mindestens 40 cm höher als der Flaschenfuß, denn das Lösungsmittel (Aceton) kann sonst in den Druckminderer fließen.
Nicht über 50 Grad Celsius lagern.
sieden
Wann siedet Acetylen?
-84 °C.
transportieren
Wie kann man Acetylen transportieren?
Offenes Fahrzeug.
Aufrecht transportieren.
Mit Gurten/Ketten gegen Umfallen sichern.
Ventil der Flasche schließen.
Flaschenventil schützen.
Druckminderer entfernen.
Nicht Temperaturen höher als 50°C aussetzen.
umfüllen
Wie kann man Acetylen umfüllen?
Nicht selbst umfüllen!
verbrennen
Wie kann Acetylen verbrennen?
Flammentemperatur liegt bei 2.325 °C, die Zündgeschwindigkeit beträgt 150 cm/s.
verwenden
Wie kann man Acetylen verwenden?
Autogenschweißen.
Brennschneiden.
Terpen-Synthese.
Mikroelektronik.
Diamanten abschneiden.
Nanoröhren herstellen.
Chemikalien herstellen.
zerfallen
Wie kann Acetylen zerfallen?
Bei unzulässiger Erwärmung (Brand), kann Acetylen gefährlich zerfallen.