Getriebeöl
Wie kann man verschüttetes Getriebeöl entfernen?
-
1. Methode mit einem Papiertuch bei kleinen Mengen:
• Man legt ein Stück Papiertuch von der Küchenrolle auf den Ölfleck.
• Das Papier saugt das Öl auf.
2. Methode mit Sand bestreuen:
• Man bestreut das verschüttete Öl mit Sand.
• Der Sand saugt das Öl auf.
• Mit einem Besen kann man es dann entfernen.
• Reste kann man mit einem Papiertuch abtupfen.
3. Methode mit Waschpulver bestreuen:
• Man bestreut das verschüttete Öl mit Waschpulver.
• Das Waschpulver saugt das Öl auf.
• Mit einem Besen kann man es dann entfernen.
• Reste kann man mit einem Papiertuch abtupfen.
4. Methode mit Katzenstreu bestreuen:
• Man bestreut das verschüttete Öl mit Katzenstreu.
• Das Katzenstreu saugt das Öl auf.
• Mit einem Besen kann man es dann entfernen.
• Reste kann man mit einem Papiertuch abtupfen.
5. Methode mit Schafswolle:
• Man legt Schafwolle auf das Öl.
• Schafwolle kann das 30 fache ihres Gewichtes an Öl aufnehmen.
Wie kann man Getriebeöl bei einem Automatikgetriebe kontrollieren?
-
• Motor laufen lassen.
- Wie kann man Getriebeöl bei einem Getriebe kontrollieren?
• Wählhebelstellung N oder P.
• Ölpeilstab ziehen.
• Bei niedrigem Ölstand in die Peilstaböffnung Öl schütten.
• Man dreht den Kontrollstopfen aus dem Getriebegehäuse.
• Bei niedrigem Ölstand Öl nachfüllen.
Wie kann man Getriebeöl wechseln?
- Es gibt Empfehlungen, wann man das Getrieböl wechseln soll vom Hersteller.
- Man muss neues Öl besorgen und dazu die erforderliche Menge wissen.
- Ein neuer Dichtring der Ablassschraube ist zu empfehlen.
- Ein Aquariumschlauch und einen Trichter besorgt man sich zum Einfüllen.
- Man kann auch eine Einfüllpumpe benutzen.
- Man fährt den Motor warm.
- Das Fahrzeug steht gerade.
- Handbremse anziehen.
- Motorhaube öffnen und feststellen.
- Man sucht die Einfüllschraube am Getriebe.
- Um besser dranzukommen kann man gut zugängliche Teile abbauen.
- Die Einfüllschraube reinigen, damit kein Dreck beim Öffnen ins Getriebe fällt.
- Die Schraube öffnen.
- Man sucht die Ablassschraube am Getriebe.
- Ein Behälter groß genug stellt man unter die Stelle.
- Nach vorsichtigem Öffnen der Ablassschraube kann man das Öl in den Behälter ablassen.
- Man wartet etwas und kann die Gänge durchschalten ohne zu starten.
- Mit neuem Dichtring wird die Schraube wieder mit Gefühl nicht zu fest, aber auch nicht zu lose eingeschraubt.
- Den Aquariumschlauch dreht man von oben in die Öffnung von der Einfüllschraube.
- Hier muss sichergestellt sein, dass der Schlauch nicht wieder rausrutscht.
- Der Ölauffangbehälter bleibt unten stehen, falls doch mal etwasdaneben läuft.
- Trichter draufstecken.
- Trichter fest am Motor einklemmen oder befestigen.
- Vorsichtig das neue Öl einlaufen lassen bis das Öl eine Füllhöhe gleich der Unterkante der Öffnung ist.
- Trichter und Schlauch entfernen und auf einen Lappen legen, Öl kommt nachgelaufen.
- Mit neuem Dichtring wird die Schraube wieder mit Gefühl nicht zu fest, aber auch nicht zu lose eingeschraubt.
- Ölflecken abwischen.
- Altöl sichern.
- Alles wieder anbauen.