|
 bekommen
Wie kann man ein H-Kennzeichen bekommen?
technisch guter Zustand.
§ 23 der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO).
zum TÜV, Dekra, GTÜ oder KÜS.
Oldtimergutachten.
eVB-Nummer der Versicherung.
Zulassungsbescheinigung I und II (Fahrzeugschein und -brief).
gültiger Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebestätigung.
gültigen Bericht der Hauptuntersuchung.
eventuell bisheriges Kennzeichen.
|
 verwenden
Wie kann man H-Kennzeichen verwenden?
günstiger, pauschaler Steuersatz (Pkw & Lkw 191,73 Euro, Motorräder 46,02 Euro).
Sondertarife bei Versicherungen.
das Fahrzeug braucht keinen Katalysator.
in Umweltzonen darf man ohne Feinstaubplakette
|