 Definition
Was ist ein Pfändungsfreibetrag?
Der Pfändungsfreibetrag ist der Betrag, der nicht gepfändet werden kann.
|
 benennen
Welche Namen gibt es für Pfändungsfreibetrag?
Pfändungsfreigrenze.
|
 kennen
Wie hoch ist der Pfändungsfreibetrag?
Alleinstehende ohne Unterhaltspflichten 1.339,99 Euro.
Schuldner, die Unterhalt zahlen müssen mit einem Unterhaltsberechtigter: 1.839,99 Euro.
Schuldner, die Unterhalt zahlen müssen mit zwei Unterhaltsberechtigten: 2.109,99 Euro.
|
|
 verwenden
Wozu dient ein Pfändungsfreibetrag?
Schutz, dass einem nicht alles gepfändet wird, damit etwas zum Lebensunterhalt vorhanden ist.
|