Wichtig ist die vorherige gute Isolation (gute Wärmedämmung), sonst nicht wirtschaftlich (erfordert bei Altbau oft Dämmmaßnahmen).
Erdwärmepumpe: bei der Wasserbehörde zu genehmigende Bohrung je nach Boden 50 bis 300 Meter oder mehr (Tiefenbohrung: 9.500 bis 11.500 Euro (ca. 50 bis 100 Euro pro Bohrmeter) (Temperaturen in 100 Metern 11 bis 12 Grad , in 400 Metern Tiefe 25 Grad Celsius), Bohrungen in Trinkwasserschutzgebieten sind verboten.
Luft-Wärmepumpe (Luft-Wasser- oder Luft-Luft-Wärmepumpe): 15.000 Euro, aus einer Kilowattstunde (kWh) Strom erzeugt man mindestens 3,5 kWh Wärme: Jahresarbeitszahl (JAZ) von mindestens 3,50, genehmigungsfrei.