Baumstamm
Wie kann man einen Baumstamm entasten?
-
1. Methode mit der Axt:
• Man fängt am Fuss des Stamms an.
• Der Stamm soll sich immer zwischen dem abzutrennenden Ast und dem Holzarbeiter befindet, um die Unfallgefahr zu verringern.
• Mit einer Axt trennt man die Äste mit dem Lauf der Fasern ab.
1. Methode mit der Motorsäge:
• Man fängt am Fuss des Stamms an.
• Der Stamm soll sich immer zwischen dem abzutrennenden Ast und dem Holzarbeiter befindet, um die Unfallgefahr zu verringern.
• Mit einer leichte Motorsäge mit kurzer Schiene trennt man die Äste ab.
• Die Motorsäge ist am besten auf dem Stamm abgestützt.
Wie kann man einen Baumstamm spalten?
- Man braucht einen Vorschlaghammer und Keile.
- Der Keil wird mit dem Vorschlaghammer in das Stammende des Baumstamms geschlagen.
- Dann treibt man weitere Keile den entstandenen Riss entlang bis sich der Stamm auf der gesamten Länge spaltet.
Wie kann man einen Baumstamm am Boden zersägen?
- Zuerst entasten.
- Dann von der Krone ausgehend Stück für Stück absägen.
- Damit die Benzin-Kettensäge nicht durch das runterdrückende Gewicht verkantet, stützt man den Stamm ab.
Wie kann man einen Baumstamm der Länge nach zersägen (Einschnitt)?
- So gewinnt man Balken (20 cm hoch und breit), Bohlen (4cm mindestens 4 cm hoch und muss mindestens 8cm breit), Bretter (mindestens 8 cm breit und 8 bis 40 mm dick), Latten (weniger als 8 cm breit), Kanthölzer und Verschnitt oder ein Ganzholz durch Besäumen.
- Sägewerk.
- Alternativ kann man ein Mobiles Sägewerk benutzen.
Wie kann man einen Baumstamm in Scheiben schneiden?
- Man schneidet gerade Scheiben ab.