Für hartes, trockenes Holz nimmt man Bügelsägeblätter mit Dreieckgruppenzahnung (geschränkte Zähne, deren Spitzen alle nach unten zeigen, nach drei Zähnen istein größerer Zwischenraum, der die Späne zügig aus dem Schnittkanal räumt. Das Sägeblatt schneidet unter Zug und Druck.
Frisches, feuchtes Holz: Hobelzahn-Sägeblatt (speziell geformte Hobelzähne: jeder 5. Zahn ist ungeschränkt, gut für den Abtransport der Späne, arbeitet ziehend und schiebend.
Wie kann man einen sauberen Schnitt machen?
Die Säge an der Schnittstelle leicht aufsetzen.
Dort kann man leicht anritzen.
Jetzt langsam sägen.
Man sägt vom Benutzer weg, drückt die Säge nach vorne.
Nicht drücken.
Zum Ende hin langsam sägen, damit das Holz nicht splittert.