|
|
 ausleiten
Wie kann man Gallenflüssigkeit ausleiten?
5 EL Olivenöl nehmen.
Wohin wird Gallensaft ausgeleitet?
Der Parasympathikus Nerv muss entspannt sein für eine gute Abgabe vvon Galle.
Zwölffingerdarm (Dünndarm).
|
 benennen
Welche Namen gibt es für Gallenflüssigkeit?
Gallensaft, Gallensekret.
|
 beurteilen
Wie kann man Fisch beurteilen?
Ein Fettstuhl mit heller, fast weisser Farbe deutet auf zu wenig Gallensaft hin. Fett wird nicht ausreichend verdaut und resorbiert.
|
 bilden
Wo wird Gallenflüssigkeit gebildet?
In der Brunnenkresse (Frische, junge Blätter) regt die Gallensaftbildung an.
Pfefferminztee aktiviert die Gallensaftbildung.
Saures: Orangensaft, Grapfruitsaft.
Wie viel Gallenflüssigkeit wird gebildet?
Die Leber bildet jeden Tag bis zu 1 Liter.
Woraus wird Gallenflüssigkeit gebildet?
Wasser.
Gallensalze.
Cholesterin.
Phospholipide.
Lecithin.
|
|
 erkennen
Wie kann man Gallenflüssigkeit erkennen?
Grün und gelb durch grünes Biliverdin, gelbes Bilirubin und roten Blutfarbstoff (Hämoglobin).
|
 speichern
Wo wird Gallensaft gespeichert?
In der Gallenblase.
Wie viel Gallensaft kann die Gallenblase speichern?
200 ml.
|
 stoeren
Was kann die Gallenflüssigkeit stören?
Stress.
Zu wenig Bewegung.
starkes Übergewicht.
zu viel Cholester.
zu wenig Ballaststoffe.
zu viele gesättigte Fettsäuren.
Fastfood.
Gallensteine bilden sich.
Starke, schnelle Gewichtsabnahme mit Jojo-Effekt.
Schwangerschaft (Hormon Progesteron).
eher Frauen als Männer durch Hormone.
Ärger, Wut, Neid, Frust, Verbitterung.
|
 testen
Wie kann man testen, ob genug Gallenflüssigkeit vorhanden ist?
Fettreiche Kost bei einer vergrößerte Gallenblase essen. Wird Gallenflüssigkeit zur Fettverdauung innerhalb von zwei Stunden in den Dünndarm abgeben?.
|
|