 Definition
Was ist ein L-Cystein-Mangel?
Der L-Cystein-Mangel ist ein Mangel an L-Cystein.
|
 behandeln
Wie kann man einen L-Cystein-Mangel behandeln?
N-Acetylcystein zwischen 0,5 und 1,5g pro Tag.
|
 Folgen
Was kann durch einen L-Cystein-Mangel passieren?
anfällig für Infektionen durch geschwächtes Immunabwehr.
Infektionen der oberen und unteren Atemwege.
brüchige Haare.
brüchige Nägel.
spröde, rissige Haut.
|
 Ursachen
Welche Ursachen kann ein L-Cystein-Mangel haben?
Mangelernahrung.
vor allem bei Säuglingen und beim Fehlen der Aminosäuren Serin und Methionin besteht die Gefahr und soll über die Muttermilch oder Milchersatz kommen.
|
 vermeiden
Wie kann man einen L-Cystein-Mangel vermeiden?
täglich Erwachsene 19mg pro Kilogramm Körpergewicht (z.B. 70 kg am Tag 1,3g L-Cystein und Methionin, eine Vorstufe).
|