Kurkuma
Definition Was ist Kurkuma? |
aufnehmen Wie kann man Kurkuma aufnehmen?1. Möglichkeit:• Der Körper kann Kurkuma vermischt mit Piperin, Bestandteil von schwarzem Pfeffer, besser aufnehmen. 10mg erhöhen die Wirkung von Curcumin um das 1000 fache. 2. Möglichkeit: • Bromelain, Ananas. 3. Möglichkeit: • Nimmt man die ganze Knolle mit den Ölen zu sich, erhöht sich die Wirkung um das 7 bis 8 fache. |
dosieren Wie kann man Kurkuma dosieren? |
erkennen Wie kann man Kurkuma erkennen? |
meiden Wann sollte man Kurkuma meiden?• Wenn Blutverdünner genommen werden.• Wenn Gerinnungshemmer genommen werden. • Wenn eine Verengung der Gallenwege vorliegt, weil die Sekretion der Gallenflüssigkeit angeregt wird. • Bei Gallensteinen. • Bei einer toxischen Leber. • Bei Gallenkoliken. • Bei einer obstruktiver Gelbsucht. • In der Schwangerschaft nach ärztlicher Beratung. |
verstärken Wie kann man die Wirkung von Kurkuma verstärken? |
verwenden Wofür kann man Kurkuma verwenden?• Akute Entzündung hemmen.• Chronische Entzündung hemmen. • antioxidativ. • Colitis ulcerosa behandeln. • Morbus Crohn behandeln. • Colitis ulcerosa vorbeugen. • Morbus Crohn vorbeugen. • Darmpolypen zurückbilden. • Darmkrebs vorbeugen. • Krebs hemmen. • Metastase bei Brustkrebs verhindern. • Leberzellen regenerieren. • Gallenblase anregen. • Gallensäure verstärkt produzieren. • Freie Radikale neutralisieren. • Durchblutung fördern. • Wundheilung fördern. • Arthritis behandeln. • Krebserkrankung behandeln. • Virusinfektion behandeln. • Demenz vorbeugen. • Schutz vor Fluoridvergiftung. • Gewürz. • Lebensmittelfarbstoff. • Färben. • Senf färben. • Currypulver herstellen. • Currypulver gelb färben. • Currymischung aus Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Bockshornklee und schwarzem Pfeffer herstellen. |